cavo special

Home – der Film

Jun 5th, 2009 | By | Category: cavo special

Der Fotograf Yann Arthus-Bertrand und der Regisseur Luc Besson bieten zum  diesjährigen Tag der Umwelt (5. Juni) etwas Besonderes und Innovatives an: Der von ihnen gedrehte Dokumentarfilm “Home” wird gleichzeitig im Kino anlaufen und auf Youtube abrufbar sein.



Password für Bilder

Mar 22nd, 2009 | By | Category: cavo special

Auf besonderen Wunsch habe ich die Bildersektion auf cavo.org mit einem Passwort versehen. Wenn also jemand von euch gerne die Bilder sehen möchte, dann bitte einfach eine kurze Mail an cavo /at/ cavo.org schicken – ich lasse Euch dann gerne das Passwort zukommen.



Sicherheit und Usability

Feb 22nd, 2009 | By | Category: cavo special

Ich habe nun auf die Software CaptchaAd umgestellt, damit möchte ich die Usability der Software und die Sicherheit weiter verstärken. Der Affiliate-Sektor dahinter ist sicherlich gerne “in Kauf genommen”, ist allerdings primär für ein paar Tests – ich sehe das realistisch: damit werde ich sicherlich keinen Ferrari erwirtschaften… Weitere Infos zur Software gibt es hier



Kommentare

Feb 14th, 2009 | By | Category: cavo special

So, ich habe soeben alle Kommentare wieder eingepflegt, so dass das Blog nun quasi den Stand des alten hat. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber die werde ich von Zeit zu Zeit dann nachtragen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Umstellung, es ging doch einfacher als ich dachte, bzw. befürchtet habe. [...]



Werbung auf cavo.org

Feb 10th, 2009 | By | Category: cavo special

Ich hatte vor einiger Zeit die Werbung auf cavo.org heruntergenommen. Ich werde das nun wieder ändern und ein kleines bisschen Werbung integrieren, allerdings sehr selektiert. Im Hintergrund wird mein eigener Adserver laufen, so dass ich das Ganze ziemlich genau steuern kann. Zudem werde ich carikative Werbung dazwischenschalten (wie zum Beispiel von Phoenikks.de, die ich bereits [...]



Umstellung der Software

Feb 10th, 2009 | By | Category: cavo special

Ich habe die Software umgestellt – und zwar dieses mal vollständig und nicht nur per Update. Warum? Nun, ich hatte das Gefühl, dass ein Grossteil der Entwicklungen bei Lifetype nicht mehr up to date sind und dass der grosse Rahmen bei WordPress deutlich nachhaltiger zu sein scheint. Also versuchen wir es doch einfach mal. Ich [...]